Oeufs Cocotte. Mit Pfifferlingen, Crème fraîche und Old Amsterdam
40 Minuten4 Personen
Edles Frühstücksei aus dem Ofen; perfekte Oeufs Cocotte zeichnen sich durch ihr flüssiges Eigelb und festes Eiweiß aus. Diese Zubereitung ist mit Geling-Garantie: man trennt das Eiweiß vom Eigelb und lässt es zuerst garen. Wer das Besondere liebt, reibt vor dem Servieren frischen Trüffel über die Oeufs Cocotte.
Zubereitung
Den Ofen auf 230 °C vorheizen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge hierin einige Minuten sautieren. Nach Wahl mit einem Schuss trockenen Sherry ablöschen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
In 4 Soufflé-Schalen jeweils einen kleinen EL Crème fraîche und einen Löffel geriebenen Old Amsterdam vermischen. Darüber die Pfifferlinge verteilen und über jeder Soufflé-Schale ein Ei trennen, das Eigelb in der Eierschale lassen. Die Soufflé-Schalen in eine niedrige Auflaufform stellen, die Auflaufform bis zur Hälfte mit kochendem Wasser füllen und die Eier 10 Minuten im Ofen stocken lassen. Anschließend das Eigelb auf die Soufflé-Schalen geben und weitere 4 Minuten im Ofen garen lassen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und wahlweise etwas Trüffel über das Gericht reiben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und frischem Kerbel garnieren.