Zubereitung
1. Den Backofen auf 180℃ vorheizen. Den Blätterteig mit Ausstechform oder Glas ausstechen, aber werfen Sie den „Rest“-Teig nicht weg! Drücken Sie die runden Blätterteigscheiben in die (eingefetteten) Muffinformen. Ränder gut andrücken! Dann in jede Form ein Stück Backpapier legen und mit der Blindfüllung füllen.*
2. Die Blätterteigkörbchen ca. 15 Minuten „blind“ backen. Danach die Muffinformen aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit der Blindfüllung entfernen. Drücken Sie den Teig nochmals an die Ränder, und backen sie noch einmal ca. 15 Min, bis er braun und fertig ist. Danach abkühlen lassen.
3. Nehmen Sie den „Rest”-teig und falten ihn zusammen. Rollen Sie ihn aus und schneiden Sie davon Osterhasenohren. Wenn Sie mehr Ohren als Förmchen haben, ist das kein Problem. Die können Sie in den übrig gebliebenen Frisch & Käse dippen. Dann das Ei verquirlen und die Ohren mit Ei bestreichen. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie die Ohren ca. 15 Min bis sie goldbraun und fertig sind.
4. Füllen Sie die Blätterteigkörbchen mit Old Amsterdam Frisch & Käse und verteilen Sie etwas Räucherlachs darüber. Dann die Ohren hineinstecken und mit einigen zerstoßenen rosa Pfefferbeeren und Dill garnieren.
*Keine Blindfüllung? Bitte legen/formen Sie den Blätterteig um die eingefetteten Außenseiten der Muffinformen und backen dann diese. Auf diese Weise entstehen auch Körbchen (ohne Blindbacken).
Tipp:
• Die Teigformen und Osterhasenohren können problemlos einen Tag im Voraus gebacken und luftdicht aufbewahrt werden.
• Auch lecker mit Avocado Würfeln statt Räucherlachs